Die Ausstellung im Kornhausforum war dem erstaunlichen Nachlass von Bob Steffen gewidmet und erzählte von einem Leben ohne Tabu in einem unkonventionellen Umfeld. Sie porträtierte den Dekorationsgestalter Bob Steffen, einen weltgewandten Flaneur und Lebemann, und warf gleichzeitig einen Blick auf eine ganze Epoche. Die Ausstellung, die Rahmenveranstaltungen und die Filmreihe wurden von über 2000 Besucherinnen und Besuchern begeistert aufgenommen. Viele von ihnen verbrachten ganze Nachmittage an den Hörstationen und blätterten in den Büchern, welche wir in einer kleinen Bibliothek präsentierten.
Gemeinsam mit der Szenografin Heidy-Jo Wenger inszenierten wir «Bob, le Flaneur» als sinnesfreudiges Ensemble: Texte, Visuals, Hörstationen und räumliche Installationen ergänzten einander und boten einen vertieften Einblick in das Leben von Bob Steffen. Den homoerotischen Diapositiven und Reisebildern des Amateurfotografen Werner Bandi haben wir viel Raum gegeben, denn wir wollten diesen Raritäten, bevor sie im Sozialarchiv ihren Platz finden werden, einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
Bob Steffen hat seinen Beruf auch privat ausgelebt. Für die Ausstellung inspirierten wir uns an der Einrichtung seiner letzten Wohnung. Bis kurz vor seinem Tod hat Bob an der Gutenbergstrasse in Bern gelebt und die Zimmer mit Liebhaber-Objekten extravagant und opulent eingerichtet. Die theatralische Atmosphäre dieser ungewöhnlichen Bleibe haben wir mit Mobiliar, Schmuck, Nippes re-inszeniert. Nachgebaute Schaufenster illustrierten seine Arbeiten, Schrifttafeln informierten über die Stationen seiner Biografie, Hörstationen und Visuals hauchten ihr zusätzliches Leben ein. Neben dem umfangreichen fotografischen Archiv konnten wir auf Videoaufnahmen und Toninterviews mit Bob Steffen zurückgreifen. An seinem «Abschieds-Fest» im April 2012 haben wir Gespräche mit Freundinnen und ehemaligen Mitarbeitern aufgenommen.
Das Publikum ist mit «Bob, le Flaneur» in ein sehr farbiges, informatives und nostalgisches Panorama der letzten 80 Jahre eingetaucht.